Monatsrückblick Juli 2022

Depotrückblick Juli 2022

Depotrückblick Juli 2022 – Aktienkäufe und Dividendenerträge Einleitung Der Juli war kein spannender Börsenmonat. Die Abwärtsbewegung aus dem Juni wurde wieder ausgeglichen zum Monatsende. Die Stimmung geht weiterhin in Richtung Bärenmarkt. Die Inflation und hohen Energiepreise gepaart mit einer nicht überzeugenden Politik destabilisieren die Eurozone und den Euro der Richtung Parität zum Dollar strebt. In den Medien werden Angst und

» Weiterlesen

Monatsrückblick Juni 2022

Aktien und ETF-Käufe und Dividendenerträge im Juni 2022 Einleitung Im Börsenmonat Juni ging der Dax von 14.388 Punkten auf 12.783 Punkte zurück und verlor damit den kompletten Aufstieg aus dem Mai. Der Dow Jones Industrial ging von 32.813 auf 30.775 Punkte zurück und performte auch sehr schlecht. Der S&P500 verlor fast 365 Punkte und reihte sich damit in die Abwärtsbewegung

» Weiterlesen

Monatsrückblick April 2022

Depotupdate April 2022

Depotupdate April 2022: Börse im Korrekturmodus – Der Hund kommt zum Herrchen Einleitung Im Börsenmonat April gingen die Indizes in eine Korrekturphase über, die eigentlich schon lange plausibel gewesen wäre. Die Zinsenerhöhungen, die Rohstoffpreise und die Lieferkettenproblematik können neben dem Ukraine Krieg nicht dauerhaft einen Bullenmarkt stützen. Wichtig finde ich, dass man in jeder Marktphase in günstige Unternehmen investiert und

» Weiterlesen

Monatsrückblick März 2022

Monatsrückblick März 2022

Depotupdate März 2022: Sektor Rotation – Technologie Flop, Value Top Einleitung Der Börsenmonat März zwang die Indizes in eine Seitwärts- bzw. Abwärts-Marktphase. Die Technologiewerte wie Paypal, Meta, Block und Spotify sind weiterhin stark im Minus, im Gegensatz dazu sind die Konsum- und Value-Werte wie Coca-Cola, Pepsi, Procter & Gamble und Johnson & Johnson stabil im Aufwärtstrend. Wie schon in der

» Weiterlesen

Monatsrückblick Februar 2022

Depotrückblick 2022 Januar Titelbild

Depotupdate Februar 2022 – 41 % Dividendensteigerung und Portfoliobereinigung Börsenmonat Februar 2022 Der Börsenmonat Februar stand im Schatten des furchtbaren russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Die Indizes gingen alle abwärts und fingen sich erst wieder ab Ende Februar. Eigentlich unvorstellbar, aber die Märkte scheinen eine gewisse Gewöhnung an die weiterhin schlechten und unveränderten Nachrichten aus der Kriegsregion etabliert zu haben.

» Weiterlesen

Monatsrückblick Januar 2022 – 97 % Dividendensteigerung im Technologie-Bärenmarkt

Monatsrückblick Januar 2022

Depotrückblick Januar 2022 Einleitung Der Börsenmonat Januar hat eine Korrektur bei den Technologiewerten eingeläutet. Der NASDAQ 100 ist um fast 15 % und der S&P 500 um 8 % gefallen. Werte wie Paypal gab es mit 15 % Rabatt, Meta Platforms mit 10 % und Netflix mit 40%. Auf breiter Front wurden besonders nicht profitable Tech-Aktien massiv abgestraft vom Markt

» Weiterlesen

Jahresrückblick Depot & Ziele für 2021

Titelbild Jahresrückblick 2021

All-Time-High im Dividendendepot Hat sich der Einstieg in den Aktienmarkt in der zweiten Lebenshälfte gelohnt? Zurzeit kann ich sagen: Ja, es hat sich gelohnt in den Aktienmarkt zu investieren. Das Alter ist völlig egal, sofern man einen langfristigen Plan hat, dabeibleibt und sich nicht von der Finanzindustrie ablenken lässt. Nachdem ich Ende 2019 endlich angefangen habe das auf dem Sparbuch

» Weiterlesen

Monatsrückblick Dezember – Mit der Endjahresrallye zum All Time High im Depot

Depotupdate Dezember

Aktienkäufe und Dividenden Der Börsenmonat Dezember hat das Depot mit seiner Rallye auf einen Buchwert von über 70.000 € gebracht. Die Dividenden konnten um 56 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Nach der kurzen Korrektur Ende November fand diesmal eine fulminante Weihnachtsrallye statt, günstige Nachkaufkurse waren mal wieder nur eine schöne gedankliche Vorstellung. Hier muss man weiterhin Geduld aufbringen. Genug Zündstoff

» Weiterlesen

Monatsrückblick November 2021 – Rallye trotz Omikron?

Monatsrückblick November 2021

Einleitung Der Börsenmonat November ging zunächst in Richtung Jahresendrallye zügig bergauf. Die neue Mutation des Corona-Virus, die Omikron-Variante, führte Ende des Monats zu Verunsicherung und ließ den Markt sichtlich in eine Korrektur übergehen. Der Dax testete hierbei die Unterstützung von ca. 15.100 Punkten.  Ob es nun endlich Kaufkurse Anfang Dezember gab, lest ihr dann im nächsten Rückblick😊 Fokus bei mir

» Weiterlesen
1 2 3 4 5